7387.svg

Vorschläge zur Reduzierung des persönlichen CO2-Fußabdrucks

Credit: Jackman Chiu - Follow

Du weißt noch nicht, was genau du in deiner Lebensweise verändern kannst? Dann haben wir hier ein paar Ideen für dich!

Wir freuen uns, dass du dir für das neue Jahr vorgenommen hast, eine Lebensweise auszuprobieren, die gut fürs Klima, für die Menschheit und für die Erde ist! Wir haben Vorschläge in den drei Lebensbereichen mit den höchsten Auswirkungen gesammelt: Mobilität, Ernährung und Energieverbrauch im eigenen Zuhause.

Den ersten Schritt machen! In den nachstehenden Listen sind die Veränderungen des Lebensweise in jedem dieser Bereiche aufgeführt, sortiert von niedrigen bis hohen Auswirkung auf deinen persönlichen CO2-Fußabdruck. Und natürlich ist jeder Mensch anders: Einige fühlen sich veranlasst, sofort große Veränderungen vorzunehmen, andere ziehen es vor, mit weniger anspruchsvollen Veränderungen zu beginnen. Wichtig ist es, den ersten Schritt zu tun und dann weiterzugehen, in einem guten Gleichgewicht zwischen Selbstfürsorge und Herausforderung.

Ein paar Tipps:

  • Such dir eine Veränderung in einem der Lebensbereiche aus, die neu für dich ist.
  • Sei nicht zu streng mit dir - such dir eine Herausforderung, deren Bewältigung realistisch für dich ist...
  • ... aber suche dir zugleich etwas aus, das eine hohe Auswirkung hat!
6453.svg

Verkehr und Mobilität

Die Art und Weise, wie wir von einem Ort zum anderen kommen, hat immer Auswirkungen auf den Planeten, ganz gleich, wie nah oder wie fern wir uns fortbewegen. Wir laden dich dazu ein, dich in unserer Welt rücksichtsvoller und nachhaltiger fortzubewegen.

Gutes Unterwegssein!

Jedes Mal, wenn du läufst, Fahrrad fährst, skatest, etc. anstatt 3km Auto zu fahren sparst du CO2-Emissionen im Umfang eines aufgeblasenen Luftballons.

Anstatt mit dem Auto zu fahren, kannst du dreimal die Woche Bus oder Bahn nutzen. Wenn du mit dem Bus fährst, kannst du einen ganzen Tag an CO2-Verbrauch einsparen - mit der Bahn sogar zwei Tage!

Etwa 25 % der Umweltverschmutzung durch Flugzeuge entsteht während des Starts und der Landung. Wenn du fliegst, wähle daher Flüge ohne Zwischenlandung.

Wenn du ein ganzes Jahr mit dem Bus statt mit dem eigenen Auto zur Arbeit fährst, kannst du den CO2-Verbrauch von 3 Monaten einsparen. Und wenn du mit dem Zug fährst, sparst du fast doppelt so viel!

Ein neues Elektroauto verbraucht nur etwa 50% der Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Kauf und Fahren eines benzinbetriebenen Autos!

Jedes Mal, wenn du dich entscheidest, einen einzigen Transatlantikflug zu vermeiden, sparst du mehr CO2 ein, als wenn du ein ganzes Jahr lang deinen Energieverbrauch zuhause auf erneuerbare Energien umstellen würdest! Stell dir vor, wie viel du der Erde helfen könntest, wenn du dich dazu entschließt, ganz auf Flugreisen zu verzichten!

Jedes Mal, wenn du dich dazu entschließt, einen Transatlantikflug zu vermeiden, sparst du mehr CO2 ein, als wenn du in deinem Haushalt ein ganzes Jahr lang auf erneuerbare Energien umstellen würdest ... stell dir vor, wie sehr du die Erde entlasten könntest, wenn du dich dazu entschließt, ganz auf Flugreisen zu verzichten!

Ein Auto weniger in der Familie zu haben (oder idealerweise ganz ohne Auto zu leben) ist eines der hilfreichsten Lebensveränderungen, die du für die Erde tun kannst!

‘’Ich werde meine Erfahrungen mit meinen Mitmenschen teilen und sie zu Gesprächen einladen, um sich ebenfalls für ein nachhaltiges Leben zu engagieren.’’

Du hast eine andere Idee, wie du im Bereich nachhaltige Verkehrsmittelnutzung einen Unterschied fürs Klima machen kannst? Dann schreib uns gerne - wir würden gerne sehen, welche Auswirkungen deine Idee hat und sie gegebenenfalls in unsere Liste aufnehmen.

info@livingthechange.net

6466.svg

Ernährung

Die Produktion von Fleisch, Käse und Milch verursacht eine große Menge an CO2-Emissionen. Was wir mit unseren Lebensmittelabfällen machen, kann der Umwelt ebenfalls schaden - oder helfen! Wir schlagen dir vor, dich pflanzlich zu ernähren und deine Lebensmittelabfälle zu kompostieren.

Guten Appetit!

Weltweit werden durch Lebensmittelabfälle mehr Treibhausgasemissionen versucht als Brasilien, Deutschland, Indonesien, Mexiko und Kanada zusammen produzieren!

Wenn du und deine Familie ein ganzes Jahr lang an zwei Tagen pro Woche auf Fleisch verzichten würdet, würdet ihr so viel CO2-Emissionen einsparen, wie wenn ihr euer Auto zehn Wochen lang nicht fahren würdet!

Die meisten Milchprodukte stammen von Tieren, die als Wiederkäuer (darunter Kühe, Schafe und Ziegen) bei ihrer Verdauung viel Methangas produzieren. Im Vergleich zu CO2 ist dieses Methangas 25-mal schädlicher, indem es Wärme in der Atmosphäre einschließt!

Die Kompostierung von Obst- und Gemüseresten, Getreide und nicht-tierischen Proteinen ist die beste Art, Lebensmittelabfälle zu verwerten. Anstatt diese Dinge auf einer Mülldeponie zu lagern, wo sie sich zersetzen und gefährliche Treibhausgase bilden, kompostiere sie lieber, um einen reichhaltigen Dünger für deinen Garten zu erhalten!

Für die Fleischproduktion werden 11 Mal mehr fossile Brennstoffe pro Kalorie benötigt als für die Getreideproduktion. Und dabei sind die negativen Auswirkungen von tierischen Abfällen, Kühlung, Lagerung, Transport und noch größeren Umweltproblemen noch gar nicht berücksichtigt!

In den Vereinigten Staaten entsprechen die CO2-Emissionen durch Rindfleischproduktion in etwa den jährlichen Emissionen von 24 Millionen Autos oder auch 33 Kohlekraftwerken.

Die Aufzucht von Tieren zur Fleischgewinnung ist für ca. 10-15 % aller von Menschen verursachten Treibhausgasemissionen weltweit verantwortlich. In bestimmten Ländern, die viel Fleisch produzieren und konsumieren, wie Neuseeland, Australien, Argentinien und den Vereinigten Staaten, ist der Anteil noch höher.

Pflanzliche Ernährung spart mehr CO2 ein als der Austausch eines herkömmlichen benzinbetriebenen Autos durch ein Hybridauto. Das ist eine ganze Menge an Energie und Abfall!

Eine zu 100 % pflanzliche Ernährung, d. h. der Verzicht auf Milch, Käse, Eier oder andere tierische Produkte, spart doppelt so viel CO2-Emissionen wie eine vegetarische Ernährung, bei der auch Milchprodukte konsumiert werden.

‘’Ich werde meine Erfahrungen mit meinen Mitmenschen teilen und sie zu Gesprächen einladen, um sich ebenfalls für ein nachhaltiges Leben zu engagieren.’’

Du hast eine andere Idee, wie du im Bereich nachhaltige Ernährung einen Unterschied fürs Klima machen kannst? Dann schreib uns gerne - wir würden gerne sehen, welche Auswirkungen deine Idee hat und sie gegebenenfalls in unsere Liste aufnehmen.

info@livingthechange.net

6475.svg

Energie

Wie heizen und kühlen wir unsere Häuser? Wann benutzen wir elektrische Geräte? Woher kommt unser Strom? Wir laden dich ein, über diese Fragen nachzudenken und die Auswirkungen deines Hauses, deiner Wohnung, deines Zimmers auf den Klimawandel zu verringern.

Schalt dich ein!

Die Verwendung von LEDs anstelle von herkömmlichen Glühbirnen ist ein hilfreicher Schritt zur Verringerung des CO2-Verbrauchs. Die Technologie wird jedes Jahr verbessert, wodurch LEDs effizienter und langlebiger werden!

Wenn du deine Kleidung an der Luft trocknen lässt, kannst du ungefähr so viel CO2 einsparen wie durch das Recyceln von Glas-, Plastik- und Papierwaren. Vielleicht entschließt du dich, generell keinen Wäschetrockner mehr zu benutzen?

Wussten Sie, dass Heizung und Kühlung mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs in einem typischen US-Haushalt ausmachen? Und in anderen Industrieländern sind die Zahlen nicht viel besser. Wenn Sie die Temperatur in Ihrem Haus im Sommer nur ein paar Grad wärmer halten, können Sie Ihren CO2-Fußabdruck erheblich verringern.

Wusstest du, dass Heizung und Kühlung mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs in einem typischen US-Haushalt ausmachen? Und in anderen Industrieländern sind die Zahlen nicht viel besser. Wenn du die Temperatur in deinem Haus im Winter nur ein paar Grad kühler hältst, kannst du deinen CO2-Fußabdruck erheblich verringern.

Alle Klimaanlagen verursachen CO2-Emissionen, die eine ernsthafte Bedrohung für unseren Planeten darstellen. Leider können Klimaanlagen, wenn sie kaputt gehen oder weggeworfen werden, auch Fluorkohlenwasserstoffe (HFC) freisetzen - chemische Verbindungen, die tausendmal mehr Wärme in der Atmosphäre speichern als Kohlendioxid. Versuche, deine Klimaanlagen so wenig wie möglich zu nutzen, um Strom zu sparen, weniger Umweltverschmutzung zu verursachen, und weniger Reparaturen und Ersatz für dein Gerät zu benötigen.

Wenn du dein Haus oder deine Wohnung mit erneuerbarer Energie ausstattest, kannst du genauso viel CO2-Verbrauch einsparen, wie wenn du ein Benzinauto durch ein Elektroauto oder z.B. alle Glühbirnen in deinem Haus durch LEDs ersetzt!

Die Nutzung von Solarenergie zur Energieversorgung deines Zuhauses ist eine der besten Maßnahmen, die du für unseren Planeten ergreifen kannst. Je nachdem, wie viel deines bisherigen Energieverbrauchs aus Kohle, Erdgas oder anderen nicht nachhaltigen Quellen stammte, könntest du die Treibhausgasemissionen deines Zuhauses um mindestens den Faktor 5 reduzieren ... und möglicherweise sogar um den Faktor 200!

Bist du bereit? Mach jetzt deinen Klima-Vorsatz für das Neue Jahr!