Datenschutzerklärung

Worum geht es in diesem Haftungsausschluss?

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und möchten klarstellen, was, warum und wie wir deine persönlichen Daten sammeln und verwenden. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um Menschen des Glaubens zu ermutigen, persönliche Verpflichtungen einzugehen und zu feiern. Wir möchten, dass du dich wohl fühlst und begeistert bist, wenn du dich an "Living the Change" beteiligst!

Welche Daten werden erfasst?

Dein Vorname, dein Nachname, deine E-Mail-Adresse und optional deine Glaubenstradition, deine Postleitzahl und deine Telefonnummer, wenn du sie angeben möchtest, sind die einzigen persönlichen Daten, die erfasst werden. Als Teil deiner Teilnahme an “Time for Living the Change” speichern wir auch den Text deines Klima-Vorsatzes, den du auf unserer Website teilst.

Warum sammeln wir diese Daten und wie werden sie verwendet?

Wir sammeln die oben aufgeführten Informationen, damit wir mit jeder Teilnehmerin oder jeder Teilnehmergruppe auf sinnvolle Weise in Kontakt treten können. Wenn wir zum Beispiel wissen, in welchem Land die Teilnehmer:innen leben, können wir allen Menschen, die in einem bestimmten Land leben, einen Online-Hub anbieten, wenn es dort eine ausreichende Anzahl an Teilnehmenden gibt. Wir erheben diese Daten auch, um besser zu verstehen, welche Klima-Vorsätze am beliebtesten sind und wie die Teilnehmenden “Time for Living the Change” erleben, um die Initiative stetig zu verbessern.

Werden mein Vor- und Nachname veröffentlicht, wenn ich einen Klima-Vorsatz fasse?

Wir möchten die Namen von Menschen aus verschiedenen Glaubenstraditionen veröffentlichen, die ein Klima-Vorsatz fassen. Das ist inspirierend und verbindet uns als Menschen. Wir werden deinen Vor- und Nachnamen jedoch nur dann weitergeben, wenn du uns dein Einverständnis gibst, indem du das zweite Kästchen auf den Seiten mit den Versprechen und/oder Klima-Vorsätzen anklickst ("Ich bin damit einverstanden, dass “Living the Change” meinen Vor- und Nachnamen in der Liste der Teilnehmer/innen, die einen Klima-Vorsatz abgegeben haben, öffentlich anzeigt" / "Ich bin damit einverstanden, dass “Living the Change” meinen Vor- und Nachnamen in der Liste der Teilnehmer/innen, die eine oder mehrere Klima-Vorsätze gefasst haben, öffentlich anzeigt").

Wird meinKlima-Vorsatz veröffentlicht?

Wir hoffen, dass wir die Gelegenheit nutzen können, um unsere Versprechen und Vorsätze öffentlich zu machen, um Entscheidungsträger:innen unsere Entschlossenheit zu zeigen und um noch mehr Menschen zu inspirieren, für Veränderung einzustehen - das ist Teil der Kernaufgabe von “Living the Change”. Wir werden dies jedoch nur tun, wenn du uns dein Einverständnis gibst, indem du das dritte Kästchen auf den Seiten mit den Versprechen und/oder Klima-Vorsätzen anklickst ("Ich gebe “Living the Change” die Erlaubnis, meine Versprechen öffentlich zu teilen" / "Ich gebe Living the Change die Erlaubnis, meine Klima-Vorsätze öffentlich zu teilen"). Zum Beispiel haben wir 2018 die Klima-Vorsätze früherer Teilnehmer:innen während des Multi-Faith-Gottesdienstes des Global Climate Action Summit in der Grace Cathedral vorgelesen!

Wer hat Zugriff auf die hier gesammelten Daten?

Alle Daten werden von GreenFaith gespeichert (1216 Broadway, Fl. 2, Rm. 1005, New York City, NY 10001 -- +1-917-997-8783 -- info@greenfaith.org), der leitenden Organisation von Living the Change. Zugriff darauf haben nur die Mitarbeiter:innen von Living the Change, d. h. vertraglich gebundene GreenFaith-Mitarbeiter:innen oder -Berater:innen sowie ehrenamtliche Teammitglieder, die eine Dienstvereinbarung mit einer Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet haben. Wenn eine Partnerorganisation, die auf der "Über uns"-Seite der Website aufgeführt ist, über ihre eigenen Kanäle (z. B. über einen Quellcode) Menschen als Living the Change-Teilnehmer/innen rekrutiert und anwirbt, werden die Daten eben dieser Teilnehmer/innen dieser dritten Partei zugänglich gemacht.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Alle Daten werden so lange gespeichert, wie die Living the Change-Initiative läuft, und nach Ende der Initiative weitere 5 Jahre. Der letztgenannte Zeitraum ermöglicht es GreenFaith und Living the Change, sich wieder mit den Teilnehmenden in Verbindung zu setzen, falls die Initiative erneut gestartet wird.

Kann ich eine Anfrage zu meinen persönlichen Daten stellen?

Du kannst uns jederzeit per E-Mail an info@livingthechange.net kontaktieren, um Zugang zu deinen Daten zu erhalten, deine Daten zu ändern, sie aus unseren Dateien zu löschen oder die Nutzung deiner Daten einzuschränken.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen oder Anliegen habe?

Du kannst dich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um Einzelheiten zu den von uns gespeicherten Daten zu erfahren oder um andere Fragen oder Anliegen zu äußern, indem du eine E-Mail an info@livingthechange.net schickst. Wir verpflichten uns, deine Anfrage schnell und spätestens einen Monat nach deiner E-Mail zu beantworten.