Imam, Autor & Dozent, Leicester Central Mosque
Wir leben in einer Welt, in der wir ständig für Veränderungen plädieren - politisch, gesellschaftlich und sogar spirituell -, aber wir unternehmen selbst keine Schritte. Allah teilt uns mit, dass Er eine Gemeinschaft nicht ändern wird, solange sie sich nicht selbst ändert. (Koran, 13: 11)
Wie haben Sie Ihre Lebensweise verändert, so zu leben, dass es für das Klima gut ist, was die Bereiche Verkehr, Ernährung und Energieverbrauch zu Hause betrifft? Meine Familie und ich bemühen uns sehr, ein Leben zu führen, das gut fürs Klima ist. Wir fahren zum Beispiel ein Hybrid-Auto, was eine umweltfreundlichere Alternative zu einem benzinbetriebenen Auto ist. Auf dem Dach des Hauses meiner Eltern ist eine Solaranlage installiert, die ich auch für mein eigenes Haus in Betracht ziehe. Die Ernährung ist ein Bereich, in dem Veränderungen am schwierigsten sind. Allerdings erinnert uns meine Tochter Aisha (12), die sich sehr für die Umwelt einsetzt, immer wieder daran, dass wir recyceln, Abfall vermeiden und bei unseren Einkäufen auch auf die Umwelt achten sollten. Ich glaube, ich war schon immer umweltbewusst. Meine Familie liebt nichts mehr als eine Fahrt durch die Derbyshire Dales oder einen Tag am Rutland Water. Als muslimischer Imam schätze ich die wunderbare Anleitung, die uns unsere Religion in Umweltfragen gibt. Dennoch gebe ich gerne zu, dass der Vortrag von Karman Shehzad (vom Bahu Trust UK, einem Partner von Living the Change - Anm. d. Red.), der 2019 in Leicester stattfand, meine Sichtweise auf das Thema stark verändert hat. Während mein Wissen zuvor weitgehend theoretisch war, hat Kamran auf wunderbare Weise die praktischen Aspekte umweltbewusster Entscheidungen in den Bereichen Verkehr, Lebensmittel, Energie, Wasserverbrauch, Lebensmittelabfälle und Verpackungen hervorgehoben und gezeigt, wie wir direkt und unmittelbar etwas verändern können.
Inwiefern war diese Erfahrung der persönlichen Veränderung eine Reise, und was waren die Freuden und Schwierigkeiten auf Ihrem Weg? Diese Reise war eine wunderbare Reise, nicht zuletzt, weil sie zu innerem Frieden und Zufriedenheit führt. Ich kann überhaupt nichts Negatives sagen. Wir leben in einer Welt, in der wir ständig für Veränderungen plädieren - politisch, gesellschaftlich und sogar spirituell -, aber wir unternehmen selbst keine Schritte. Allah teilt uns mit, dass Er eine Gemeinschaft nicht ändern wird, solange sie sich nicht selbst ändert (Koran, 13: 11). Meiner Meinung nach ist der Umweltschutz ein Bereich, in dem es sinnlos ist, eine Veränderung auf globaler Ebene anzustreben, ohne dass man zu Hause Schritte unternimmt, um etwas zu bewirken.
Wie haben Ihr Glaube und Ihre Spiritualität Sie auf Ihrem Weg der Veränderung unterstützt? Prinz Charles sagte einmal, dass die Menschen in der ganzen Welt Umweltbelange eher ernst nehmen, wenn sie sie auch als religiöse Verantwortung sehen. Er fügte hinzu, dass keine Religion Umweltbewusstsein besser fördere als der Islam. Wir Muslime wissen, dass das Füttern eines Tieres eine religiöse Handlung ist, die zu einer Belohnung durch Allah führt (so wie das Verletzen von Tieren zu seinem Missfallen führt). Durch die tägliche Waschung haben wir eine regelmäßige Verbindung zum Wasser. Der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) sprach insbesondere über die Bedeutung des Pflanzens von Bäumen. Er war ein vehementer Gegner der Verschwendung. Er liebte grüne Landschaften und fand Freude am Anblick von fließendem Wasser. Jeden Tag lerne ich mehr darüber, wie Glaube und Spiritualität mit der Fürsorge für die Umwelt zusammenhängen.
Was machen andere?